ebooks – Kleben eines digitalen Schnittmusters

Neben den klassischen Papierschnitten bieten die meisten Schnittersteller – wie auch erbsünde – Schnittmuster in digitaler Form, sogenannte ebooks an. Diese werden direkt heruntergeladen und als PDF auf dem Computer gespeichert. Anschließend können sie auf einem normalen DinA4 Drucker ausgedruckt und zusammengeklebt werden.

Wie du ein digitales Schnittmuster zusammenklebst und ein Schnittmuster erstellst

 

ebook kleben schnittmuster zusammenkleben anleitung tutorial

ebook speichern

Das ebook muss vor dem Ausdruck immer zuerst auf deinem Rechner gespeichert werden, bevor du es ausdruckst, da es sonst passieren kann, dass die Maße nicht stimmen.

ebook ausdrucken

Zum korrekten Öffnen und Drucken des Schnittmusters sollte stets der Adobe Acrobat Reader verwendet werden. Dieser kann kostenlos heruntergeladen werden.
Weicht die Größe des Testquadrates ab, kann es an der Druckereinstellung liegen. Hier sollte entweder 100% oder „ohne Seitenanpassung“ eingestellt sein.
Bei der Ausrichtung sollte in den Druckereinstellungen “Hoch-/Querformat automatisch” gewählt werden.
Drucke nun zunächst das ebook aus. Anschließend werden die Seiten zusammengeklebt.

ebook zusammenkleben

Die ebooks von erbsünde haben auf allen Seiten eingezeichnete Schnittkanten und Klebekanten. Die Pfeile an den Kanten ermöglichen dir ein exaktes Aneinanderkleben der Blätter.

ebook kleben schnittmuster zusammenkleben anleitung tutorial

Drucke also zunächst das Schnittmuster aus, und lege das erste Blatt (Seite 1) vor dich hin.
Anschließend schneidest du beim zweiten Blatt die Schnittkante weg (Pfeil).

ebook kleben schnittmuster zusammenkleben anleitung tutorial

Nun klebst du das zweite Blatt an das erste Blatt (Pfeil). Verfahre für die folgenden Seiten ebenso – die Schnittkante wegschneiden und an die Klebekante kleben.

ebook kleben schnittmuster zusammenkleben anleitung tutorial

Klebe so alle benötigten Blätter aneinander. Anschließend schneidest du dein Schnittteil in der gewünschten Größe aus oder paust es ab.
Fertig ist dein Schnittteil, du kannst nun den Stoff damit zuschneiden.

 

 

 

 

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop