Tutorials
10 super einfache Schnittmuster für Nähanfänger
Nähen für Anfänger!
Du bist Anfänger, hast dich schon mit der Nähmaschine vertraut gemacht und die ein oder andere Kleinigkeit genäht?
Dein gesamter Familien- und Freundeskreis ...
Mit diesen 10 Tipps gelingt dein Nähprojekt!
Unsere 10 wichtigsten Nähtipps, damit dein Projekt zu einem entspannten Erlebnis wird und das Ergebnis dich glücklich macht.
Du hast gerade mit dem Nähen begonnen und möchtest ein ...
Einfach gefütterte Jacke oder Wendejacke ohne Ärmelbündchen nähen
Mit diesem Tutorial erkläre ich, wie du Jovem, Capa und Dona Capa auch als Wendejacke oder gefütterte Jacke nähen kannst.
Besonders detailliert habe ich die Wendeärmel ohne Bündchen ...
Tutorial: Jackenaufhänger nähen
In diesem Tutorial erklären wir dir, wie du beim Nähen einer Jacke ganz einfach einen Aufhänger im Nacken einnähen kannst.
Wenn du deinem Kind eine Jacke nähst, dann kannst du ...
Tutorial: Kürzen eines Reißverschlusses
In diesem Tutorial zeigen wir dir Schritt für Schritt einfach erklärt, wie du einen Reißverschluss auf die gewünschte oder benötigte Länge kürzen kannst.
Jacken- und ...
Tutorial: Nähen eines Ärmelriegels
Möchtest du an die Ärmel einer Bluse oder eines Kleides aus Webware Ärmelriegel nähen, so dass du die Ärmel hochkrempeln und befestigen kannst,so findest du im folgenden Tutorial die ...
ebooks – Kleben eines digitalen Schnittmusters
Neben den klassischen Papierschnitten bieten die meisten Schnittersteller - wie auch erbsünde - Schnittmuster in digitaler Form, sogenannte ebooks an. Diese werden direkt heruntergeladen ...
Über ebooks, Schnittmuster, Nähanleitungen … und den Umgang mit dem Ganzen
In meinem Beitrag geht es nicht nur um erbsünde, es geht um ebooks und Schnittmuster im Allgemeinen und es geht auch um Postings und Reaktionen in Nähgruppen. Und darum, wie man ...
Tutorial: Beleg anfertigen und nähen
Mit diesem Tutorial zeige ich, wie du für jedes beliebige Kleidungsstück einen Beleg anfertigen kannst und wie du ihn einnähst.
Ein Beleg kann praktisch sein, wenn du zum Beispiel einen ...
Tutorial: Säumen eines Halsausschnittes
Manchmal ist es nicht ganz einfach, einen Halsausschnitt zu säumen, z.B. wenn das Material nicht sehr dehnbar ist. Im Folgenden zeige ich dir, wie du den Halsausschnitt am besten und ...
Tutorial: Nähen eines Saumbündchens
Mit dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ganz einfach ein Saumbündchen an einen Pullover oder Pullunder nähen kannst.
Für die Bündchenlänge empfiehlt es sich, etwa 17 cm ...
Tutorial – Unterteilen von Kleidungsstücken
Mit diesem Tutorial zeige ich dir, wie du jedes beliebige Schnittmuster unterteilen kannst, beispielsweise um verschiedene Stoffe zu verwenden. Du kannst natürlich nicht nur gerade, ...