Schnittmuster anpassen
Schulterbreite ändern
Möchtest du bei einem Blazer, einem Pullover oder einem Shirt die Schulterbreite ändern, so gehe wie folgt vor:
Zeichne - ausgehend von der Mitte der Schulternaht - eine 20 cm ...
Schnittmuster verlängern oder kürzen
Möchtest du eine Bluse, ein Shirt oder ein Kleid verlängern oder kürzen, so kannst du das Schnittmuster vor dem Zuschneiden des Stoffes ganz einfach anpassen.
Ermittle zunächst ...
Einen größeren Ärmel wählen
erbsünde Schnittmuster werden zwar vor Veröffentlichung von sehr vielen Probenähern getestet, trotzdem sind die entstehenden Schnitte keine Maßschnitte. Die wenigsten Figuren ...
Ärmel kürzen oder verlängern
erbsünde Schnittmuster werden zwar vor Veröffentlichung von sehr vielen Probenähern getestet, trotzdem sind die entstehenden Schnitte keine Maßschnitte. Die wenigsten Figuren ...
Oberteil weiter ausstellen
erbsünde Schnittmuster werden zwar vor Veröffentlichung von sehr vielen Probenähern getestet, trotzdem sind die entstehenden Schnitte keine Maßschnitte. Die wenigsten Figuren ...
An Taille und Hüfte vergrößern
Hast du laut Größentabelle eines Schnittmusters an Brust und Hüfte verschiedene Größen (z.B. Brustufmang Gr. 46, Hüftumfang Gr. 54), so findest du hier eine Anleitung, wie du das ...
Das kleine Testquadrat.
Es war einmal ein kleines Testquadrat. Manchmal war es 5 cm im Quadrat, manchmal sieben.
In seiner kleinen Schnittmusterwelt lebte das Testquadrat eigentlich sehr glücklich ...
Über ebooks, Schnittmuster, Nähanleitungen … und den Umgang mit dem Ganzen
In meinem Beitrag geht es nicht nur um erbsünde, es geht um ebooks und Schnittmuster im Allgemeinen und es geht auch um Postings und Reaktionen in Nähgruppen. Und darum, wie man ...